Cover: Claudia Carls, Autorin: Tanya Stewner, Bilder: von mir
Seit Alea denken kann, darf sie nicht schwimmen gehen. Sie hat eine Kaltwasseralergie, die „Kälteurtikaria. Als ihre Pflegemutter Marianne wegen eines Herzinfarkts ins Krankenhaus muss, lernt Alea am Hafen von Hamburg die Alpha Cru kennen, eine Gruppe von Kindern, die zusammen um die Welt segeln. Nach einer langen Diskussion, erlaubt Marianne Alea schließlich Ihnen beizutreten. Ihr Motto: „Wir sind ziemlich schräge Vögel- Und zwar gerne“. Als Alea dann bei einem Sturm über Bord fällt, findet sie heraus, dass sie gar keine Krankheit hat, sondern dass sie sich im Wasser in ein Meermädchen mit Schwimmhäuten und Kiemen verwandelt!🧜🏻♀️
Hier noch ein kleiner Alpha Cru Steckbrief: Crucis (das kleine Segelboot der Alpha Cru), Benjamin Libra (der 18-Jährige ist Anführer der Cru), Samuel Draco (der kleine Bruder von Ben), Tess Taurus (sympathische Französin mit Dreadlocks), Alea Aquarius (das schüchterne Meermädchen kommt in Hamburg dazu), Lennox Scorpio (ein Straßenjunge, den die Cru in Amsterdam aufnimmt)
Mir hat das Buch supergut gefallen, vor Allem, da die Autorin, Tanya Stewner in der Reihe auch auf den Umweltschutz aufmerksam macht. Auch die Figuren kann man sich lebhaft vorstellen (ich mir besonders Alea und Sammy).Ich kann dem Buch leider nicht mehr als ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ geben, und empfehle es ab 9 Jahren.
Viele Grüße von eurer Meerkatze 🌊🐳