Katja Brandis Interview 🎤

Hallo, ihr Lesekatzen, heute habe ich mal ein Interview mit einer meiner Lieblingsautorinnen für euch. Bestimmt kennt ihr Alle Katja Brandis, oder? Zum Beispiel hat sie „Woodwalkers, „Khyona“ und „Floaters“ geschrieben. Und jetzt viel Spaß beim Lesen:

-Hallo, Katja, du bist ja eine sehr erfolgreiche Kinderbuchautorin, was war dein allererster Berufswunsch als Kind?
Ich wollte gerne Astronautin 👩‍🚀 werden, weil ich mich damals – in der großen Zeit der Space Shuttles – sehr für Raumfahrt und Astronomie interessiert habe. Es war der Hit, als ich mal eine Anzeige in der Zeitung sah, in der die NASA Astronauten suchte, da habe ich mich natürlich sofort beworben und ein Bild von mir mit meinen selbstgebauten Raketen beigelegt. Hat natürlich nicht geklappt, ich war erst 13. Aber dann hatte ich zum Glück sowieso andere Berufsideen, am längsten wollte ich Journalistin werden … und wenigstens das hat geklappt.

-Was war das Thema deiner ersten selbst erfundenen Geschichte und wie hieß sie?
Meinen ersten richtigen Roman habe ich mit 13 Jahren geschrieben, er hieß „Fuego“ und es ging um die große Bewährungsprobe eines jungen Raumpiloten, der überraschend als Erster Offizier einer Sternexpedition angenommen wird (genau, auf dem Schiff Fuego🚀). Als sein Chef unter merkwürdigen Umständen stirbt, rückt er auf zum Kommandanten auf und muss diese Rolle irgendwie ausfüllen und die Mission zu einem unerforschten Planeten zu einem Erfolg machen. Das Buch ist nie gedruckt worden und liegt immer noch in meiner Schublade, obwohl ich es extrem oft überarbeitet habe. Tja.

-Welches Buch war dein absolutes Lieblingsbuch (so im Alter von 10 bis 14)?
Ich war ein Fan der Mark-Brandis-Romane, einer Science-Fiction-Reihe, die in den 80ern sehr beliebt war. Diese Bücher waren irgendwie anders und ich habe sie alle durchgesuchtet. Jetzt wisst ihr, wie ich meinen Künstlernamen ausgewählt habe! Aber ich habe natürlich auch viele andere Bücher gelesen, ein anderes Lieblingsbuch von mir war „Krabbat“ von Otfried Preußler, das hat mich sowohl von der Handlung als von der Sprache fasziniert. Ein Meisterwerk. Lies doch mal rein, wenn du Zeit hast.

-Wie lange hast du ungefähr gebraucht um deinen ersten Vertrag mit einem Verlag zu bekommen?
Als mein erster Roman erschienen ist, war ich schon Anfang dreißig, es war sehr mühsam, einen Verlag zu fnden. Ich habe im Laufe der Zeit viele, viele Absagen einstecken müssen (für eine Geschichte, die ich mit Mitte zwanzig geschrieben habe und die ein Vorläufer von Seawalkers🐬🦈 war, waren es ca. fünfundzwanzig Ablehnungen). Zeitweise war ich so entmutigt, dass ich dachte „Es will eh keiner meine Romane lesen“ und habe nur noch Kurzgeschichten geschrieben. Zum Glück hat dann der Ueberreuter Verlag zugegriffen, aber der hat von meiner ersten Einsendung an ein Jahr gebraucht, um sich bei mir zu melden.

-In vielen von deinen Büchern geht es unter Anderem auch um Tiere, wie zum Beispiel auch in deiner Bestsellerreihe „Woodwalkers“ oder in „Khyona“. Auf deiner Website hast du neue Bücher angekündigt, werden darin auch Tiere vorkommen?
Ich liebe die Natur und Tiere, und natürlich schleichen, schwimmen und rennen sie durch viele meiner Bücher. Deswegen ist Woodwalkers auch absolut „meins“, genau das Projekt, das zu mir passte. Natürlich werden auch in meinen weiteren Büchern Tiere vorkommen, das kann ich dir schon mal versprechen!

-Vor Kurzem ist ja der erste Band von „Seawalkers“ erschienen, kurz darauf der zweite Teil von „Khyona“. Auf welches Buch von dir können wir uns als Nächstes freuen?
Natürlich bekommt ihr noch so einige Seawalkers-Romane (Teil 2 erscheint im Januar 2020, danach folgen die Bände immer im Juni und Januar) und das Carag & Tikaani-Sommerferienspecial (Frühjahr 2020). Aber meine Gedanken wenden sich langsam auch meinem nächsten großen Projekt zu: Ich plane gerade einen dicken Jugendroman (ab 12), der im Jahr 2021 erscheinen wird. Diese Geschichte wird euch bestimmt gefallen, aber noch muss geheim bleiben, worum es gehen wird. Es ist ja noch so lange hin, bis das Buch erscheint.

-An welchem Buch schreibst du gerade und an welchem Buch hast du gerade am meisten Spaß zu schreiben?
Ich schreibe gerade Seawalkers 3 und habe viel Spaß dabei, was hoffentlich auch bedeutet, dass ihr Spaß beim Lesen haben werdet! Die Verlage brauchen so lange, um ein Buch zu machen (es muss ja lektoriert, korrigiert, illustriert, gedruckt werden …), dass ich normalerweise schon beim übernächsten Buch bin, wenn ein Roman von mir erscheint.

Falls ihr noch mehr über Katja und ihre Bücher erfahren wollt, dann könnt ihr auch auf ihrer Website nachschauen: katja-brandis.de . Und wenn ihr ihr schreiben wollt: KatjaBrandis@web.de

Danke für dieses tolle Interview

Ich hoffe, dass es euch auch gefallen hat. Falls ja, kommt bestimmt bald ein neues Interview…

Bis bald, eure Wandlerkatze 🐈🐬

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert