Juhuu, endlich ist Seawalkers 4 ofiziell erschienen! Das freut bestimmt vor Allem diejenigen, die lieber E-Books lesen, statt Print-Exemplare, oder? Die Buchhandlungen verkaufen diese ja meist bereits sobald sie sie bekommen, also oft ein bisschen früher… Aber jetzt genug gelabert, hier kommt meine Meinung (:
Tiago und seine Wandler-Klasse sind zurück! Nur diesmal leider ohne seine Lieblingslehrerin Miss White, die von Tiagos Erzfeindin Lydia Lennox gnadenlos vergrault wurde. Klar, dass Tiago und seine Freundin sie als Kampflehrerin zurückwollen, zumal die neue Kandidatin nicht gerade die Begnadetste ist. Doch bei ihrer großen Suchaktion finden sie leider nur einen Buckelwal-Wandler, der noch mehr Schwierigkeiten bringt. Der kommt nämlich ins Gefängnis, aus dem sie ihn befreien müssen. Und auch das bringt wieder einige Verluste…
Mir hat das Buch total gefallen! Die umweltfreundliche Auflage, die Aufklärungen im Buch, die vielseitigen Charaktere… Das alles bringt Pluspunkte bei mir.
Es ist von Anfang spannend und man findet schnell wieder in Katja Brandis‘ Gestaltwandler-Welt zurück, in die man schon in den letzten drei Bänden immer wieder Zuflucht gefunden hatte. Sogar laut lachen musste ich an manchen Stellen (gut, dass ich alleine war, sonst hätten mich alle 🤨 so angeschaut). Wie schon oben erwähnt, liebe ich die überaus realistischen und sympathischen Charaktere der Reihe sehr, besonders Shari, die mich immer wieder zum Schmunzeln bringt, mit ihrem unbeschwerten und frechen Selbst… Auch vielseitig sind die Charaktere, wie man an Tiagos Transgender-Onkel Johnny gut erkennen kann, und Daisy, einer Wandlerin im Rollstuhl. Ebenfalls oben schon erwähnt, liebe ich die umweltfreundliche Auflage, und die nebensächliche Aufklärung über Umweltschutz, die in den Büchern kommt. Auch das Cover (wie immer von Claudia Carls) und die Innenillus sind mal wieder total gelungen, obwohl ich mir Finny nicht unbedingt so vorgestellt habe…
Also kurz gesagt: Wenn es ginge würde ich dem Buch mehr als 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ geben, aber da das nicht geht, eben einfach die Höchstpunktzahl. Empfehlen würde ich die Reihe ab 9 Jahren und allen, die gerne etwas über das Meer und seine Bewohner lesen.
Und zum Schluss nochmal Danke an Katja, die mir das Exemplar netterweise zur Verfügung gestellt hat ❤️
Das wunderschöne Cover