Woodwalkers Kurzgeschichten – Zwölf Geheimnisse

Hallo an alle, heute gibts wieder eine Rezi zu einem Buch meiner Lieblingsautorin Katja Brandis. Ich bin überzeugt davon, dass ihr es auch mögen werdet!

Erfahre zwölf neue Geschichten aus der Woodwalkers-Welt. Tauche noch tiefer in die Welt der Gestaltwandler ein und lese mal aus einer anderen Perspektive, als der, der Pumajungen Carag. Holly hat keinen Bock mehr auf graue Weihnachten, Trudy denkt nach über ihre Liebe zu Jeffrey, das kleine Wolfsrudel an der Clearwater-High wird gegründet. All das erfahren wir im neuen Buch von Katja Brandis.

Ich habe es sehr gerne gelesen und hab mich wirklich gefreut, mal aus Perspektive von jemandem anderen als Carag zu lesen. 

Ich konnte mich direkt in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen und fand es ungewohnt, aber interessant eine Gestaltwandler-Geschichte nicht aus der Ich-, sondern in der Erzählerperspektive zu erleben. Meine Lieblingsgeschichten waren die mit Holly (ziemlich lustig, was man von diesem Rothörnchen durchaus erwarten kann) und eine Zusatzgeschichte mit Carag und Mia, auch weil ich mich einfach darüber freue, mal wieder etwas von meinem „Lieblingskätzchen“ zu hören. 

Was ich ein Bisschen schade fand, war, dass es keine Geschichte von einem erwachsenen Woodwalker gab, wie beispielsweise Andrew Milling oder James Bridger. Da hatte Katja ja sogar eine Umfrage gemacht, von wem sie es am liebsten machen soll. Aber, ich habe sie gefragt und sie hat geschrieben, dass es höchstwahrscheinlich ein eigenes Buch dafür geben wird. Ich lass mich darum mal überraschen! 

Auch Claudia Carl’s Cover war wieder mega cool, und die Innenillustrationen ebenfalls. Und ein absolutes Highlight aus dem Buch waren noch die bunten Schülerporträts der Clearwater-High-Schüler. Und zwar ohne Teilverwandlung.

Also wieder mal glatte 5 Sterne von mir, es war einfach großartig! 

Meine Empfehlung: Ab 9 Jahren, zum Vorlesen gerne auch schon ab 7. Und wie schon gesagt: Ihr werdet es lieben (:

Bis bald, 

eure Lesekatze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert