Woodwalkers & Friends – Katzige Gefährten | Rezi

Hallo an Alle!
Heute habe ich mal wieder ein Woodwalkers-Buch für euch! Ja, ihr denkt es euch sicherlich schon, aber ich habe mich mal wieder megaa gefreut, als es angekommen ist! Noch dazu ein Rezensionsexemplar! Dankeschön Katja, ich habe mich wirklich mega darüber gefreut! ❤️
Und dass es mich nicht enttäuscht hat, muss ich bei den Büchern der Autorin ja eigentlich auch nicht mehr dazusagen, aber besser einmal zu viel als zu wenig, oder? Aber jetzt habe ich schon zu viel gelabert, ich weiß, deswegen fange ich jetzt mal mit einer Inhaltsbeschreibung an…

Carag und seine Klassenkameraden haben Ferien! Zusammen mit seiner Schwester Mia ist er in Tiergestalt auf dem Weg zu seiner Familie, auf der anderen Seite des Nationalparks. Dort angekommen, mit zwei neuen Gefährten, erhalten sie von ihren Eltern die Nachricht, dass sie unbedingt ihr altes Revier zurückerobern müssen, das vor langer Zeit von einem großen Rudel Wölfe besetzt wurde. Doch als diese Ihnen von einem mysteriösen Fluch erzählen, brauchen sie dringend Hilfe! Doch von wem könnten sie diese bekommen, und vor Allem: Werden sie es rechtzeitig schaffen, den Fluch zu besiegen? 🐺 🐈(Sorry Carag, gibt keinen Puma) 🐿 🐕 🦇

Das erste Kapitel musste ich mich erst mal daran gewöhnen, wieder aus Carags Perspektive zu lesen, aber das ging eigentlich sehr schnell.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, und ihre Beschreibungen sind sehr detailliert, so dass man sich sehr gut in Carag – der hier wieder mal der Ich-Erzähler ist – hineinversetzen kann. Noch dazu ist es humorvoll, sodass ich mich das eine oder andere mal ein bisschen beherrschen musste um auf meinem Schulweg nichtleise loszulachen, wobei mich meine Freundin mal wieder „Verrückte“ genannt hatte.
Mich hat es übrigens sehr gefreut, dass Mia und Carags Eltern in diesem Band mal eine größere Rolle spielen, und vor Allem, dass man mal Tikaanis Familie kennenlernen konnte, von der man zuvor noch keinen einzigen gekannt hatte.
Auch das Cover von Claudia Carls ist mal wieder sehr gelungen, auch wenn eigentlich nur die ersten beiden Cover zusammengeschnitten wurden. Auf dem Buchrücken sind ebenfalls beide Augen, oben das von Carag und unten das von Tikaani, was in einem Bücherregal neben den anderen Wood- uns Seawalkers-Büchern wirklich gut aussieht.
Was mir wieder besonders gefällt, ist, – wie auch beim dritten Teil von Seawalkers -, dass es viel umweltbewusster gedruckt wurde, als die meisten Bücher, die es so zu kaufen gibt. Sie sind sogar mit dem blauen Engel ausgestattet, was ich sehr bemerkenswert finde! Seit dem dritten Seawalkers-Band wird übrigens die gesamte Buchreihe so gedruckt. Das heißt dadurch aber auch, dass die Seiten des Buches dünner sind, und dadurch auch das ganze Buch, aber es ist trotzdem noch genug Lesestoff für mindestens einen normalen Schultag, wobei man auch noch dazu sagen muss, dass die Schriftgröße kleiner ist, als bei den vorherigen Bänden (vor SeaWa 3)

Es war zwar schon fast klar, aber dieses Buch bekommt von mir glatte 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️! Ja, bis jetzt gibt es nur 5-Sterne-Rezis von mir, aber das liegt daran, dass ich bis jetzt nur Bücher rezensiere, die mir wirklich gefallen, und meiner Meinung nach meine Werbung verdient haben.
Empfehlen würde ich es ab 9 oder 10 Jahren, denn es ist einfach zu lesen und die Kapiteleinteilung ist auch gut.

ES IST EIN ABSULUTER MUSS, WENN MAN EIN WOODWALKERS- UND SEAWALKERS-FAN IST!

Es gibt das Buch als Print-Exemplar und auch als E-Bookzu kaufen. Höchstwahrscheinlich auch in eurer Buchhandlung, da WoWa eine sehr beliebte Reihe ist.

Ein paar schöne Bilder von dem tollen Buch!

Ich wünsche euch Allen eine schöne Lektüre und freue mich, wenn ihr auch bei meinen nächsten und auch bei meinen älteren Beiträgen mal vorbeischauen werdet.

Katzige Grüße und bis bald, Mia 🐆🐬

Endlich: Seawalkers 3! – Rezension

Hallo an euch Alle, und diesmal vor Allem an die Woodis unter euch,

sicherlich wissen schon einige von euch, dass heute der offizielle Erscheinungstermin von „Seawalkers – Wilde Wellen“ ist. *Freu* Ich habe auch den dritten Band netterweise vorher von der Autorin zugeschickt bekommen und ihn sehr schnell zu Ende gelesen.

Tiago hat es mit Shari nicht gerade leicht. Auch die ganzen verrückten Python-Wandler, die sich in seiner geliebten Schule ansiedeln, sind ein großes Problem, das es zu lösen gilt! Doch als Tiago, Shari und ihre Freunde von einem Hurrikan hören, der ihre Schule zerstören wird, beschließen sie sich kurzfristig zusammenzuhalten und ins Meer zu fliehen. Doch was sie nicht wissen: Im Wasser ist die Gefahr lange nicht gebannt, sondern nur viel, viel größer! Und was ist, sobald sie zurückkommen? Was wird dann mit Tiagos Klassenkameraden sein? Und vor Allem: Was machen sie mit der Blue-Reef-High, die vielleicht völlig zerstört sein wird? 📖🌊🦈🐬🏫

Das erste was ich mir gedacht habe, als ich das Buch in die Hand genommen habe? „Warum ist es so dünn?!“. Naja, dann ist mir eingefallen, dass Katja vor Kurzem erwähnt hatte, dass ihre Bücher (beim Arena-Verlag) ab sofort mit dem blauen Engel ausgestattet werden sollten, und es deswegen kleinere Schrift und dünnere Recycling-Buchseiten haben würde. Ja, wenn es so wäre wie die Bücher davor, wäre es sogar dicker! Das war schonmal zwei fette Pluspunkte für mich! Erstens finde ich es sehr gut, dass dass Katja Brandis so sehr auf die Umwelt achtet, und zweitens hatte ich auch mehr Lesestoff (ich hatte es diesmal aber leider auch sehr schnell fertiggelesen).

Wenn ich zwei Worte aussuchen müsste, die auf die Wandlerbücher haargenau zutreffen, dann wären es: Wild und bunt! Das Cover ist toll, Katjas Schreibstil wie immer TOP und am Ende denkt man sich: „Warum habe ich nur so schnell gelesen?“. Was ich ebenso toll finde, wie dass „Seawalkers“ eine der Buchreihen ist, bei denen man zwischendurch wirklich einen Lachkrampf kriegen kann, ist, dass man schon nach dem ersten Kapitel so tief in der Geschichte versunken ist, dass man immer und immer weiterliest, bis man auf einen (vielleicht auch zwei oder drei) Schlag das ganze Buch fertiggeselen hat. Auch kann man sich in die verschiedenen Charakter sehr gut hineinversetzen, und sie sich lebhaft vorstellen. Kurz gesagt: Das Buch lässt einem einfach keine Ruhe mehr, bevor man es fertig gelesen hat! 🤩

Genau wie die anderen Bände der Reihe, hat dieser 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ verdient, da ich leider mehr nicht geben kann. Meine Empfehlung geht an Alle Fantasy-und Natur-Fans ab 10 Jahren. Wer schon flüssig auch kleine Schrift lesen kann, kann es meiner Meinung nach auch schon ab 8 Jahren lesen.

Ich liebe diese Covers 💖

Ich freue mich schon total auf den nächsten Band, ihr auch?

Liebe Grüße und bis bald, eure Mia 🐬🐆